Region B

Region B · 30. März 2025
Bamberg (kem) – Ihre Anwesenheit ist für Gottesdienste nicht nur enorm wichtig, sie geben allein schon durch ihr einheitliches Aussehen Heiligen Messen noch ein wenig mehr Würde. Die Rede ist von Ministrantinnen und Ministranten. Über 8000 Kinder, Jugendliche und teilweise auch Erwachsene wohnen im Erzbistum Bamberg Gottesdiensten bei und übernehmen den Altardienst. Ein unverzichtbares Detail hierbei: das Gewand. Farblich auf die jeweilige Liturgie abgestimmt, tragen die Messdienerinnen...
Region B · 23. März 2025
Bamberg (cid) – Christina Schneider weiß, wie es ist, wenn man sich „wie ein Häufchen Elend“ fühlt. Jetzt ist sie überglücklich, denn sie konnte sich aus einer Partnerbeziehung lösen, in der sie Gewalt, körperlich wie psychisch, erfuhr. Geholfen haben ihr dabei die Gespräche mit den Mitarbeiterinnen des Notrufs bei sexualisierter Gewalt des Sozialdienstes katholischer Frauen (SkF). Dort konnte sie Kraft und neue Energie schöpfen, Kraft, an ihrem Heimatort Neues zu beginnen und...
Region B · 16. März 2025
Bamberg (kem) – Ein junger Mann liegt auf dem Boden. Eine Frau beugt sich über ihn, testet die Vitalzeichen. Danach packt sie beherzt und sicher an, bringt den Liegenden in die Stabile Seitenlage. Etwas weiter weg wird eine Frau gerade verbunden, ihr mutmaßlich gebrochener Arm ruhig gestellt. Direkt daneben vollzieht ein Mann eine Herzdruckmassage. Was sich nach einem schweren Unfall mit mehreren Verletzten anhört, ist aber nur Unterricht. Die Frauen und Männer, die hier ihre...
Region B · 09. März 2025
Burgebrach (kem) – Bereits seit über einem Jahr ist die Burgebracher Pfarrkirche St. Vitus wegen umfangreicher Restaurierungsarbeiten geschlossen. Seit dieser Zeit ist die Pfarrgemeinde „ausgelagert“ und fand eine neue Heimat in der Aussegnungshalle am Friedhof. Von den Verantwortlichen wurde die Halle schön eingerichtet: Ein Altar steht in der Mitte, davor das Kniebänkchen für die Ministranten, daneben die Osterkerze. Ein E-Piano unterstützt die Gläubigen beim Singen und sogar ein...
Region B · 23. Februar 2025
Bamberg (kem) – Wahlwerbung mitten im Gottesdienst? Auch, wenn sich einige Politikerinnen und Politiker in St. Martin in Bamberg eingefunden hatten, war es doch keine politische Veranstaltung. Der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) lud zum ersten Demokratie-Gottesdienst der Erzdiözese Bamberg unter dem Motto „Glauben. Handeln. Mitbestimmen!“ ein. Und passend zum Thema mussten die Besucherinnen und Besucher erst einmal abstimmen, welche Lesung sie in der Messe hören wollten....
Region B · 16. Februar 2025
Litzendorf (kem) – Rote Nase, weiße Handschuhe, Brille, Rentnerhut und ein leichter Bauchansatz: Das sind die Markenzeichen von Franz Branntwein. Und in Memmelsdorf – der Faschingshochburg im Landkreis Bamberg – hat dieser selbstbewusste, manchmal etwas nörgelige Franke viele Fans. Hinter dieser Figur steckt seit fast 20 Jahren Marianus Schramm, der Leitende Pfarrer des Seelsorgebereichs Geisberg-Regnitztal. Alljährlich tritt er beim Memmelsdorfer Carnevalsclub (MCC) bei der Gala und...
Region B · 09. Februar 2025
Bamberg (jb) – Im Jahre 2023 startete die sogenannte „Suppenkirche“ in fünf evangelischen Gemeinden in Bamberg. Montags bis freitags gab es da in kirchlichen Räumen mittags zwischen 12.30-13.30 Uhr einen Teller Suppe, Brot, Wärme, Getränke und Tischgemeinschaft, wie es auf der Homepage suppenkirche.de heißt. Außerdem kochte die Evangelische Studierendengemeinde diesmal zusammen mit der Katholischen Hochschulgemeinde in deren Räumlichkeiten in der Friedrichstraße 2. Pater Severin...
Region B · 02. Februar 2025
Stegaurach (kem) – Pfarrer Sebastian Schiller ist erst seit September vergangenen Jahres der Leitende Pfarrer im Seelsorgebereich Main-Aurach. Dennoch leistete der Geistliche in den vergangenen Wochen viele wichtige Unterschriften. Denn zum Jahreswechsel wechselten auch knapp 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus den kirchlichen Kindergärten und Kinderkrippen im Seelsorgebereich formell den Arbeitgeber. Alle Beschäftigen und alle Betriebsträgerschaften gingen auf die...
Region B · 02. Februar 2025
Bamberg (kem) – Momentan sieht die Karmelitenkirche in Bamberg noch aus, wie ein Kunstwerk von Christo. Komplett eingerüstet und von einer Schutzfolie überzogen ist das Gotteshaus, das zwischen Dom, Oberer Pfarre und Michelskirche auf dem Kaulberg thront. Doch damit soll bald Schluss sein. „Wir stehen, was die statische Sanierung angeht, kurz vor dem Abschluss“, erklärt Karmeliten-Pater Klemens August Droste. Als Prior ist er gleichzeitig auch Bauherr über das Mammutprojekt, das nun...
Region B · 26. Januar 2025
Bamberg (pm) – Warum ist es im Bamberger Sommer nachts immer so warm? Was lässt sich dagegen unternehmen? Und welche Rolle spielt der Bamberger Stadtteil Gaustadt dabei? Diese Fragen untersuchen jetzt junge Klimaforscherinnen und -forscher der Mittelschule Gaustadt. Kalte Luftströme, die eigentlich die im bayerischen Vergleich sehr warmen Nächte der Bamberger Innenstadt abkühlen sollen, werden auf ihrem Weg dorthin aufgehalten. Warum das so ist, darüber lassen sich bis dato nur...

Mehr anzeigen