Kulmbach (shf) – Maurice Hort ist verheiratet und hat drei Kinder und lebt in Stammbach. Das ist seine erste Familie. Aber der 51-Jährige hat auch noch eine „zweite Familie“. Das sind die Malteser in Kulmbach. Seit 33 Jahren ist er aktives Mitglied der Hilfsorganisation. Er ist der Techniker und er ist einer, der sich lieber im Hintergrund hält, dort aber um so kräftiger mit anpackt. Ob das verheerende Hochwasser in Schwaben im vergangenen Jahr oder die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal,...
Altenkunstadt (dr) – Mit der Vorstandsvorsitzenden der Bundesagentur für Arbeit, Andrea Nahles, hatte die Katholische Pfarrgemeinde Altenkunstadt diesmal eine ganz besondere Sprecherin für eine Fastenpredigt in ihrem Gotteshaus gefunden. Sie ging dabei nicht nur auf die gegenwärtigen globalen Entwicklungen ein, sondern sprach auch das mitmenschliche Zusammenleben mit ermutigenden Worten an. Als sie sich vor knapp zwei Wochen die Inhalte für ihre Fastenpredigt überlegt habe, so Andreas...
Kronach (kh) – Die Benefizaktion „1000 Herzen für Kronach“ erhält immer mehr Hilfsanträge. Leider erhöht sich auch die Zahl der fehlerhaft ausgefüllten Anträge. Das macht wesentlich mehr Arbeitsaufwand für die ehrenamtlich agierenden Sozialexperten des „1000 Herzen“-Helferteams. Heinz Hausmann (MdL a. D., Stadtrat Kronach) und Initiator Gerhard Burkert-Mazur geben hierzu wichtige Hinweise, um dem seit über 20 Jahren ehrenamtlich engagierten Team die Arbeit etwas zu...
Kronach (hs) – Bier, Wein und Saftschorlen stehen auf dem Tisch, herzförmige Leckereien laden zum Naschen ein, die Angestellten mixen Cocktails an der Bar, Mitsummen und Mitwippen beim „Metallica“-Klassiker „Nothing else matters“– Es war ein ungewöhnlicher Ort, an dem am Sonntagabend gebetet, gesungen, sich ausgetauscht und die Liebe gefeiert wurde. Die drei katholischen Verbände KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung), CAJ (Christliche Arbeiterjugend) Bamberg und BDKJ (Bund der...
Region C · 23. Februar 2025
Rothenkirchen (hbl) – In 25 Jahren kann so manches passieren. Auch der Seniorenkreis der Pfarrei St. Bartholomäus in Rothenkirchen blickt auf ein ereignisreiches Vierteljahrhundert zurück. Also, wie war das damals – im Herbst 1999? Einige Pfarreien in der Umgebung hatten bereits Seniorennachmittage, die von der älteren Bevölkerung gerne besucht wurden. Der damalige Pfarrgemeinderatsvorsitzende Gerhard Beetz bat daher auch in seiner Gemeinde: „Wir brauchen auch in unserer Pfarrei...
Region C · 16. Februar 2025
Kronach (hs) – In die Reihe stellen! Hände in die Hüfte! Gleich geht es los!“ Die Tänzerinnen und Tänzer nehmen in der Turnhalle der Lebenshilfe Kronach ihre Position ein. Wie an jedem Dienstagnachmittag probt hier die neue Prinzengarde mit Schülerinnen und Schülern der Petra-Döring-Schule ihren Tanz. Der „Böhmische Traum“ aus dem CD-Player setzt ein – 1, 2, 3, 4, 5, 6: Die Schrittfolgen synchron im Takt zur Polka sitzen schon gut. Die rund ein Dutzend jungen Gardistinnen und...
Region C · 09. Februar 2025
Wallenfels (sd) – Eine große Anzahl an Menschen hatte sie unter dem Schutz des Höchsten auf den Weg durch die Straßen von Wallenfels gemacht, um zusammen mit dem Allerheiligsten in der Monstranz, das Pfarrer Detlef Pötzl unter dem Baldachin in Begleitung der Ehrenkompanie der Soldatenkameradschaft trug, das Gelübde aus dem 17. Jahrhundert zu erfüllen. Zum 125-jährigen Kirchweihjubiläum wurde die alte Reliquienmonstranz des Hl. Sebastian wieder entdeckt. Seit dieser Zeit wird mit der...
Region C · 02. Februar 2025
Weismain (rd) – Schon mit Einbruch der Dunkelheit wurde auf dem Weismainer Marktplatz schnell klar, dass an diesem Tag etwas Besonderes los ist. Vor dem Pfarrhaus brannten Feuerschalen und aus der Kirche St. Martin leuchteten bunte Discofarben. Drin ertönte auch keine Orgelmusik. Ein DJ legte Popmusik auf und eine Nebelmaschine sorgte für die besonder Atmosphäre. Es war Zeit für die Jugendveranstaltung „Sounds are god – Kirche kann auch anders“. Die Idee entstand in einer...
Region C · 26. Januar 2025
Oberlangenstadt (hs) – Ein Feuer in den frühen Morgenstunden des Heiligabends zerstörte ein Wohnhaus in Oberlangenstadt. Ein 63-jähriger Bewohner kam dabei ums Leben. Eine vierköpfige Familie mit einer dreijährigen Tochter und einem neunjährigen Sohn, die im Obergeschoss über der Wohnung des tödlich verletzten Mannes lebte, verlor ihr Zuhause. Der Schaden beläuft sich auf mindestens 150 000 Euro; das Gebäude ist unbewohnbar. Eine gleich nach der Brandnacht initiierte Spendenaktion...
Region C · 19. Januar 2025
Vierzehnheiligen (gkl) – „Alle Jahre wieder …. in Vierzehnheiligen!“ So der Titel der diesjährigen Weihnachtszeit für Seniorinnen und Senioren, die die Festtage nicht allein zu Hause verbringen wollen. Natürlich gibt es auch Frauen und Männer, die in dieser Zeit bewusst die Stille suchen und für sich bleiben, weiß die mentale Aktivierungstrainerin und Kursleiterin „Lebensqualität fürs Alter“ Hannelore Friedl. Aber „für viele ist es die Chance, frohe und abwechslungsreiche...